Aktion der SPD-Frauen zum Equal Pay Day 2019

Bild: AdobeStock-191522890

Am 18. März ist Equal-Pay-Day – der „Tag für gleiche Bezahlung“ von Frauen und Männern. Er markiert in jedem Jahr symbolisch den Tag der Lohnlücke zwischen Männern und Frauen: Während Männer bereits ab dem 1. Januar für ihre Arbeit bezahlt werden, arbeiten Frauen quasi bis zum 18. März umsonst – und das für die gleiche beziehungsweise gleichwertige Arbeit.

Die Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen (AsF) der Vogelsberger SPD wird am Montag, den 18. März ab 17 Uhr mit einer Aktion und einem Infostand auf dem Alsfelder Marktplatz auf die strukturellen Ungleichgewichte zwischen Frauen und Männern auf dem Arbeitsmarkt hinweisen. So lädt die AsF ein, sich ab 17 Uhr „ein Stück vom Kuchen“ zu sichern.

Ab 18 Uhr sind alle interessierte Frauen und Männer eingeladen, sich darüber, aber auch über alle anderen Themen rund um Frauen und Männer bei einem Gespräch mit Heidemarie Wieczorek-Zeul (Staatsminister a.D.) im „Kartoffelsack“ (Marktplatz) auszutauschen.

„Es ist ungerecht, dass Frauen für die gleiche beziehungsweise gleichwertige Arbeit am Ende des Monats 21 Prozent weniger in der Tasche haben als ihre männlichen Kollegen. Und das hat weitreichende Folgen. So erzielen Frauen im Laufe ihres Erwerbslebens deutlich weniger Einkommen und bekommen obendrein noch weniger Rente. Die Mitglieder der Vogelsberger AsF unterstützt die Forderung: Gleicher Lohn für gleiche Arbeit. Das muss für Frauen und Männer uneingeschränkt gelten“, so die AsF-Vorsitzende Magdalena Pitzer.